Erste Schritte

Timings wurde entwickelt um Deine Arbeitszeit zu erfassen.

Kalender ⌘1

Der Kalender bietet eine grafische Übersicht aller Arbeitszeiten.
Neue Einträge können mit der Maus erstellt werden.
Die Einträge werden im ausgewählten Teilprojekt erstellt bzw. im ersten Teilprojekt des ausgewählten Projektes.
Um ein Eintrag für ein spezifisches Teilprojekt zu erstellen, zieht man dieses in den Kalender an die gewünschte Stelle.

Liste ⌘2

In der Liste werden alle Aufzeichnungen in rückwärts-chronologischer Reihenfolge angezeigt. Wenn genug Platz ist, wird rechts von der Liste der ausgewählte Eintrag in einem Kalender angezeigt. (Nur Zeiteinträge)

Einträge hinzufügen

Unterhalb der Liste befinden sich vier Tasten:
  • Zeiteintrag
  • Notiz
  • Aufgabe
  • Fixkosten

Drag'n'Drop

Einträge können auf andere Projekte/Teilprojekte gezogen werden. Auch das Ziehen auf einen anderen Tag funktioniert. (Ausser für unerledigte Aufgaben - die werden immer ganz oben angezeigt)

Diagramme ⌘3

Hier werden die Zeiten als Balkendiagramme dargestellt.

Anzeigeoptionen

Die Zahlen in den Tabellen können umgeschaltet werden.

Kosten ⌥⌘1

Zeigt die Werte als Kosten.

Dauer ⌥⌘2

Zeigt die Zeitdauer der Elemente

Stundensatz ⌥⌘3

Hier werden die Stundensätze für die Kunden, Projekte oder Teilprojekte eingegeben.

Der globale Stundensatz wird in "Alle Kunden" eingegeben.

Budget ⌥⌘4

Teilprojekte können über ein Budget verfügen. Diese können hier eingegeben werden. Das Budget eines Projektes errechnet sich aus der Summe seiner Teilprojekte.
Budgets werden als sich füllender Kreis angezeigt.

Hierarchie

Inhalt Stundensatz
Kunde enthält seine Projekte Benutzerdefiniert
oder
aus "Alle Kunden" geerbt
Projekt enthält eines oder mehrere Teilprojekte Benutzerdefiniert
oder
vom Kunden geerbt
(Wenn kein Kunde zugewiesen ist, erbt es aus "Alle Kunden")
Teilprojekt enthält die Aufnahmen Benutzerdefiniert
oder
vom Projekt geerbt
Aufnahmen ohne vom Teilprojekt geerbt

Kunden

In einem Kunden sind alle seine Projekte vereint. Jeder Kunde kann einen eigenen Stundensatz haben.

Projekte

Ein Projekt kann einem Kunden zugewiesen werden. Wenn die Arbeiten an einem Projekt abgeschlossen sind, kann man es archivieren. Für bessere Unterscheidung kann eine Farbe zugewiesen werden.

Archivierung

Projekte können mit einem Rechtsklick archiviert werden. Sie werden dann in der Liste ausgeblendet. Die Aufzeichnungen archivierter Projekte erscheinen wenn man "Alle Projekte" ausgewählt hat.

Wenn ein Projekt archiviert wird werden die aktuell benutzen Stundensätze eingeforen.

Aufzeichnungen

Zeit

Zeiteinträge haben immer eine Dauer. Diese wird mit dem Stundensatz des Teilprojekts multipliziert.

Fixkosten

Fixkosten kommen zum Zug wenn einem Kunden ein fixer Betrag berechnet werden soll. Darauf wird kein Stundensatz angewendet.

Aufgaben

Unerledigte Aufgaben befinden sich immer oben in den Listen. Wenn eine erledigt ist, sortiert sie sich in den Tag ein, an dem sie abgehakt wurde.

Notizen

Notizen haben keine Kosten und können für Bemerkungen verwendet werden.

Einstellungen

Allgemein

Timer

Das Timer Menu ist an verschiednen Stellen aufrufbar. Im Fenstertitel, im Dock-Icon und (wenn aktiviert) in als Statusmenu der Menubar aus allen Programmen heraus.

Benachrichtigungen

Timings informiert dich auf Wunsch regelmässig wenn keine Zeitaufzeichnung aktiv ist.

Verhalten

Hier legt wann der Timer automatisch stoppen soll und ob die Zeiten beim Stoppen gerundet werden sollen.
Wenn "Nach dem Stoppen" bearbeiten aktiviert ist, fragt Timings nach dem beenden nach einer Notiz. Diese kann auch während der Aufzeichnung mit alt-Klick auf Statusmenu bearbeitet werden.

Verlauf

Diese Zahl bestimmt die Länge des Status menus.
Es erscheinen die Teilprojekte an denen man zuletzt gearbeitet hat.

Programme

Um Zeiten auch nachträglich genau erfassen zu können kann die Programmaufzeichung aktiviert werden. Diese erfasst jeweils die aktiven Programme und zeigt diese im Kalender an.

Benutzer

Timings kann die Daten von mehreren Benutzern sammeln. (1 separate Lizenz pro Benutzer ist erforderlich). Neue Einträge werden immer für den Benutzer der im Fenster Benutzer als "Das bin ich" definiert ist erstellt. Wenn mehr als 1 Benutzer eingerichtet ist kann die Anzeige der Aufzeichnungen im Fenster-Titel gewählt werden. Einträge lassen sich mit Rechtsklick einem anderen Benutzer zuweisen.

Die Synchronisation muss dabei aktiv sein und alle Benutzer müssen das selbe Konto verwenden. (Einstellungen)

Projektvorlagen

Für Projekte mit gleichen Teilprojekten kann aus einem bestehenden Projekt mit Rechtsklick eine Vorlage erstellt werden. Vorlagen stehen dann in der + Taste unter der Projektliste zur Verfügung.

Listen filtern

Um eine Liste zu filtern, klickt man diese an und tippt man den Suchtext einfach ein. Das Such-Element erscheint dann.

Exportieren

In jeder der 3 Ansichten können die gerade dargestellten Einträge exportiert werden (⌘E). Um ein Feld zu entfernen klickt man die entsprechende Kopfzeile der Tabelle and und entfernt diese mit der Minus-Taste. Hinzugefügt werden Felder mir der Plus-Taste. Die Felder können in der Reihenfolge verschoben werden indem man die Kopfzeilen mit der Maus verschiebt.

Integration

GrandTotal

Timings übergibt Projekte an GrandTotal zur Berechnung. Aktive Projekte erscheinen in GrandTotal in der Übersicht unter Timings. Archivierte Projekte und Projekte ohne Kunde sind ausgeschlossen. Hier herunterladen

Kalender

Kalendereinträge können direkt auf ein Timings-Projekt gezogen werden. Aus Apple's Kalender funktioniert das nur mit einem Eintrag aufs Mal. Aus BusyCal kann man mehrerer Einträge übertragen.